Skip to main content
Maia

Main navigation

  • Datenbank
  • Home
  • Impressum
  • Links
  • Log in
  1. Maia Suche
  2. Maia Suche

Maia Suche

  • Natur
  • Mineral
  • Metall
  • Holz
  • Kunststoffe (Thermoplaste)
  • Kunststoffe (Duroplaste)
  • Kunststoffe (Elastomere/Schaum)
  • Textil (Natürlich)
  • Textil (Synthetisch)
  • Textil (Gewebe)
  • Verbundstoffe
  • Textile Werkstoffe (Alt)
  • Tierische Stoffe (Alt)
  • Verbundstoffe (Alt)
  • Pflanzliche Stoffe (Alt)
  • Keramik (Alt)
  • Holz (Alt)
  • Papier (Alt)
  • Kunststoff (Alt)
  • Mineralische Stoffe (Alt)
  • Metall (Alt)
  • Glas (Alt)
Bauhaus-made
  • No items available
  • Verfahren/Fertigung
  • Lösungen
starter

Abstandsgewirke

Abstandsgewirke stellen doppelflächige Textilien dar, bei denen die kettengewirkten Warenflächen durch abstandshaltende Verbindungsfäden, sogenannte Polfäden, auf Distanz gehalten werden. Es handelt sich bei den Abstandsgewirken um Maschenwaren bzw. Gewirke, die um die dritte Dimension erweitert wurden.

Optimierung | textil | Holz
Abstandsgewirke
gummierung

Gummierung

Eine Gummierung ist allgemein das Vorhandensein einer gummiartigen Oberfläche. Spezieller und häufiger wird darunter eine Klebefläche aus einer besonderen Klebemasse (ursprünglich Gummi arabicum) verstanden. Durch eine derartig vorbereitete Fläche soll ein – oft späteres – Kleben ermöglicht werden.

Optimierung
Gummierung
pappe

Papp-Leichtbau

ls Sandwichplatte mit Wabenkern (abgekürzt auch Wabenplatte) wird eine dreischichtige Verbundkonstruktion in Sandwichbauweise bezeichnet, die aus zwei tragenden Deckhäuten und einem Stützkern in Wabenform besteht.

Papp-Leichtbau

© Copyright 2025 Bauhaus-Universität Weimar

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz